Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie bei der Nutzung der Plattform Finnia personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Wir richten uns nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Plattform ist im Impressum aufgeführt.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich auf unserer Plattform registrieren und das Online-Tool für die Administration Ihrer Bootsfahrschule nutzen. Dabei werden folgende Angaben gespeichert:

Diese Daten sind notwendig zur Erbringung unseres Dienstes sowie zur Kontaktaufnahme bei Supportanfragen, Abrechnung und technischer Administration.

Zusätzlich werden - beim Anfordern einer Einladung und Anmeldung - folgende Informationen gespeichert welche ausschliesslich zur technischen Analyse, Fehlerdiagnose sowie zur Missbrauchsprävention dienen:

Nutzung der Plattform

Die Nutzung des Tools ist nur registrierten Benutzer möglich. Die Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Bereitstellung und Weiterentwicklung unseres Angebots verarbeitet.

Hosting und Datenverarbeitung

Die technische Infrastruktur wird über einen professionellen Hosting-Anbieter mit Standort in der Schweiz bzw. EU betrieben.

Speicherung von Mediendaten

Benutzer können im Rahmen der Nutzung unseres Tools Mediendateien (z. B. Unterlagen, Verträge) hochladen. Diese Daten werden über Azure Blob Storage verschlüsselt gespeichert und ausschliesslich für die Nutzung innerhalb der Plattform verwendet.

Die Speicherung erfolgt in Rechenzentren mit Standort "Schweiz Nord". Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte. Der Zugriff ist ausschliesslich technisch notwendig durch unser System und entsprechend abgesichert.

Logging und Fehleranalyse

Zur technischen Überwachung und Verbesserung unseres Angebots, werden anonyme Nutzungs- und Fehlerdaten gespeichert, z. B. Serverantwortzeiten oder technische Fehler. Diese Daten enthalten keine direkt identifizierbaren Informationen, können jedoch in Kombination mit anderen Daten als personenbezogen gelten (z. B. IP-Adresse).

Zahlungsabwicklung

Die Abrechnung erfolgt derzeit manuell via Twint. Es werden dabei keine Zahlungsdaten über unsere Plattform oder Drittdienstleister verarbeitet.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Aufbewahrung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Nutzung unseres Dienstes erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Anschliessend werden die Daten vernichtet oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts jederzeit das Recht auf:

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.